Navigationsmenü

1MSK

Klassenlehrerin: Kathrin WIENER-FOERSTER
 
WhatsApp%20Image%202025-03-24%20at%2021.51.01%20%281%29

Schachbrett Title Example

Über uns

Voneinander lernen
miteinander arbeiten
und füreinander leben
  (P. Petersen)
 

ist der Leit- und Grundsatz unserer Mehrstufenklasse

   Warum Mehrstufenklasse?
 

· Maria Montessori erkannte, wie außerordentlich fruchtbar und positiv sich das  Lernen in altersheterogenen Gruppen auf die soziale und kognitive    Entwicklung beim Kind auswirkt.
 

· Durch eine natürliche Lerngemeinschaft soll das Miteinander- u. Voneinander-Lernen ermöglicht werden.
 

· Die Kinder sollen eine klare Perspektive für ihre eigene Entwicklung bekommen und sich in wechselnden sozialen Positionen erfahren können. Das Verantwortungsbewusstsein der Kinder soll gestärkt werden.
 

· Durch individualisierende Unterrichtsformen sollen sowohl lernschwächere als auch besonders begabte Kinder besser gefördert werden.
 

· Reformpädagogische Grundsätze sowohl der Montessori Pädagogik als auch des Jenaplans (Peter Petersen) sind die Grundpfeiler in unserer Mehrstufenklasse.
 

· „Leistungskultur nicht Leistungskult" findet bei der Lernfortschrittsdokumentation ihren Niederschlag.
 

· Projekte, Musicals, GEPS,Französisch plus, Wochenpläne, Gesundheitserziehung, Bewegtes Lernen, Spiel und Feste runden unsere Arbeit ab.